FAQ

In einem 3-Tages-Intensiv helfe ich Ihnen, das negative Interaktionsmuster zu identifizieren, das Sie bisher daran gehindert hat, sich wirklich zu verbinden. Mit dieser Klarheit werden wir beginnen, neue, verbindendere Schritte zu gehen, die ein positives und gesundes Interaktionsmuster schaffen. Während dieses intensiven Zeitraums können Sie tiefgehende Fortschritte erzielen und neue, positive Muster entwickeln, die ihre Beziehung langfristig stärken.

Das kann beispielsweise so aussehen:

Donnerstagabend:

  • 19:00 – 22:00 Uhr: 2 Sitzungen

Freitag:

  • 14:00 – 16:00 Uhr: Jeweils 1 Einzelsitzung à 60 Minuten
  • 16:30 – 19:30 Uhr: 2 Sitzungen
  • 20:30 – 22:00 Uhr: 1 Sitzung

Samstag:

  • 14:00 – 17:00 Uhr: 2 Sitzungen
  • 18:30 – 21:30 Uhr: 2 Sitzungen

Da ich in den USA lebe, finden die Sitzungen zwischen 14:00 und 22:00 Uhr EST statt, in der Regel an Donnerstag, Freitag und Samstag.

Sprechen Sie mich gerne auf deutsche Feiertage wie den 1. Mai, Fronleichnam, Christi Himmelfahrt oder die Heiligen Drei Könige an. An solchen Tagen inkl. Brückentage wäre möglicherweise auch ein Intensivtermin möglich.

Die Sitzungen sollten an drei aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden.

Das Intensiv-Programm eignet sich besonders für Paare, die:

  • In einer Krise stecken oder Konflikte nicht lösen können
  • Schnelle, tiefgreifende Veränderungen anstreben
  • In ihrer Kommunikation und Intimität Fortschritte machen möchten

Ein EFT Intensiv-Programm ist nicht geeignet für Paare, die:

  • Unterschiedliche Ziele für die Therapie haben (z. B. ein Partner möchte die Beziehung retten, der andere nicht)
  • In einer Beziehung mit andauernder Gewalt oder aktiven Suchtproblemen sind
  • In einer fortwährenden Affäre stecken und diese nicht beenden möchten

Derzeit biete ich das Intensivprogramm ausschließlich als Online-Therapie an. Das Intensiv-Programm wird ausschließlich über Videokonferenz (in der Regel arbeite ich mit Zoom) angeboten. So können Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen.

Für die Intensiv-Paartherapie, mit ca. 10 Sitzungen in 2,5 Tagen berechne ich 1500 €.

Eine Anzahlung von 500 € erfolgt mit der Terminvereinbarung. Die weitern 1000€ werden nach Abschluss der Sitzungen in Rechnung gestellt.

In der Regel übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen keine Kosten für private Paartherapie. Einige private Kassen oder Zusatzversicherungen könnten jedoch Kosten übernehmen. Bitte klären Sie dies direkt mit Ihrer Versicherung.

Wenn Sie Interesse haben, kontaktieren Sie mich für ein 30-minütiges Kennenlerngespräch. In diesem Gespräch haben Sie die Möglichkeit, mich kennenzulernen und zu erspüren, ob ich die passende Therapeutin für Sie bin und ob das Intensiv-Format für Ihre Situation geeignet ist.

Mein Ziel ist es, dass das Intensiv für Sie einen echten Mehrwert bietet. Sollte sich während der Vorab-Assessment-Phase zeigen, dass das Intensiv wenig hilfreicher wäre, bespreche ich dies offen mit Ihnen.

Wenn sich beide Seiten mit dem Intensiv wohlfühlen, vereinbaren wir einen Termin. Die Buchung wird durch eine Anzahlung und das Ausfüllen der erforderlichen Unterlagen bestätigt und der Termin fest reserviert.

Um den Termin zu reservieren, ist eine Anzahlung von 500 € erforderlich. Sollte der Termin innerhalb von einer Woche vor der ersten Sitzung abgesagt oder verschoben werden, ist die Anzahlung leider nicht erstattungsfähig. Da Intensivsitzungen eine gründliche Vorbereitung benötigen, ist es nicht möglich, den Termin innerhalb dieser kurzen Zeit an jemand anderen zu vergeben.

Nach dem Intensivprogramm sind Follow-up-Gespräche wichtig, um das Erlernte in den Alltag zu integrieren und sicherzustellen, dass die Veränderungen dauerhaft sind. Diese Gespräche können entweder mit mir oder mit einem Therapeuten vor Ort stattfinden. Ich empfehle, schon vor dem Intensivtermin einen Nachsorgetermin zu vereinbaren, um den Prozess nahtlos fortzusetzen.

Paare müssen sicherstellen, dass sie während der Sitzung einen ungestörten Raum zur Verfügung haben, in dem keine Ablenkungen durch Kinder, Haustiere oder Arbeit entstehen. Zudem ist eine stabile Internetverbindung sowie ein gute Stromversorgung erforderlich. Es ist hilfreich, vorab die Audioqualität zu testen, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.

Vielleicht möchten Sie sich ein Hotel für sich buchen, oder legen sie den Termin in die Ferien, wo die Kinder vielleicht bei den Großeltern, Freunden oder Paten übernachten können, sodass Sie sich ungestört auf ihre Beziehung konzentrieren können und die Zeit optimal nutzen können.

Zusätzlich kann es hilfreich sein, das Buch „Halt mich fest“ von Sue Johnson zu lesen.

Wie bei jeder Form der Psychotherapie können auch bei Intensivprogrammen die Ergebnisse nicht garantiert werden. Intensivtherapien bieten eine wunderbare Möglichkeit, Veränderungen zu beschleunigen, jedoch sind sie nicht als „Allheilmittel“ oder „Lösungen für alle Probleme“ gedacht. Sie ermöglichen es euch, tiefgehende Arbeit in kurzer Zeit zu leisten, aber es gibt keine Garantie für Fortschritte.

In den 3 Tagen des Intensivprogramms könnt ihr das Äquivalent von 3-6 Monaten Therapiearbeit erreichen. Dennoch ist es wichtig, dass ihr nach dem Intensivprogramm weiterhin an der Beziehung arbeitet, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen.

Ich arbeite mit der Emotionsfokussierten Therapie (EFT), einer effektiven Methode, die darauf abzielt, negative Interaktionsmuster zu erkennen und zu ändern. Sie erfahren, emotionale Nähe und Kommunikation in ihrer Beziehung zu fördern und Vertrauen aufzubauen.

Ich bin zertifizierte EFT-Therapeutin und habe meinen Master of Counseling in Ehe-, Familien und Lebensberatung. Ich verfüge über umfangreiche Erfahrung in der Paartherapie und arbeite seit 2016 mit Paaren in Beratungs- und Therapiekontexten. Mein Ziel ist es, Sie auf ihrem Weg zu einer stärkeren emotionalen Verbindung zu begleiten.